Von finsteren Gesellen beobachtet, übergibt das Licht der Nacht seinen Dienst an die aufgehende Sonne.
über Schichtwechsel — mannigfaltiges
(Sehr stimmig. Danke.)
Von finsteren Gesellen beobachtet, übergibt das Licht der Nacht seinen Dienst an die aufgehende Sonne.
über Schichtwechsel — mannigfaltiges
(Sehr stimmig. Danke.)
Outside of a dog, a book is a man’s best friend. Inside of a dog it’s too dark to read.
Sehr leicht gefunden bei SätzeSchätze&Kommata. Wo da, kann ich nicht mehr genau sagen, aber ich war beim Finden dabei, soviel ist sicher.
Irgendwo im Dunkel vermischten sich Schüsseknallen und langanhaltendes Schreien. Die Scheinwerferkegel gabelten umherhuschende Schatten auf.
„Vielleicht sollten wir lieber anhalten und uns irgendwo in Sicherheit bringen“, schlug Leon unsicher vor.
„Ja, nur daß wir uns, wenn wir uns vor dem Bösen in Sicherheit bringen, auch vielleicht vor dem Guten in Sicherheit bringen“, sagte der Rabbi und fuhr weiter.
Der Rabbi und sein zehnjähriger Neffe, der „Aeronautenrabbi“, in unruhigen Zeiten, im Wien der Dreißiger-Jahre, kurz vor dem Anschluss.
Ewigkeit?
Denken. Nicht mit Glauben begnügen: weiter gehen. Noch einmal durch die Wissenskreise, Freunde! Und Feinde. Legt nicht aus: lernt und beschreibt. Zukunftet nicht: seid. Und sterbt ohne Ambitionen: ihr seid gewesen. Höchstens voller Neugierde. Die Ewigkeit ist nicht unser (trotz Lessing!): aber dieser Sommersee, dieser Dunstpriel, buntkarrierte Schatten, der Wespenstich im Unterarm, die bedruckte Mirabellentüte. Drüben der lange hechtende Mädchenbauch.
aus: Seelandschaft mit Pocahontas – Arnos Schmidt
…etc., möchte man hinzufügen. Jeder stelle sich selber vor, was ihm/ihr einfiele. So oder so, hat was für sich. Und ist auch bedeutend kurzweiliger als Ewigkeit. Gerade im Herbst könnte man eine Schwäche für die Ewigkeit entwickeln. Bloß nicht nachgeben.
„Eine Kunst auszuüben, egal, wie gut oder schlecht, ist eine Methode, die Seele wachsen zu lassen, verdammtnochmal. Singt unter der Dusche. Tanzt zur Musik im Radio. Erzählt Geschichten. Schreibt jemand Liebem ein Gedicht, gern auch ein lausiges. Macht es so gut, wie ihr nur irgend könnt. Ihr werdet eine Riesenbelohnung dafür kriegen. Ihr werdet etwas geschaffen haben.“ Kurt Vonnegut
Kommt sofort zur Ausführung!
LITERATURBLOG
Jana Volkmann
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
Ein Gedächtnisspeicher eigener Lektüren
Autor, Journalist & Blogger
Ein Literaturblog
bücher / libros / livres
Unser virtuelles Schaufenster
Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©
Leidenschaftliche Leserin guter Romane.
ein literarischer Buchblog
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Meistens Bücher
Ein Literaturblog von Jan Drees
B&B, Herberge in Dakar, Senegal
Kreatives Schreiben und Fotografie
Blog für Literarisches